Wie funktioniert eigentlich ein 3D Drucker und was lässt sich damit alles herstellen? In diesem Workshop befassen wir uns mit den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eines 3D-Druckers. Am Vormittag sehen wir uns dazu zunächst den Aufbau des Geräts näher an und fertigen auch schon ein innovatives und individuelles Lineal für jeden Teilnehmer an. In der zweiten Hälfte des Workshops erhalten die SchülerInnen einen Einblick in die Computerdesign-Software TinkerCAD und können ihre eigenen Objekte zeichnen, konstruieren und drucken.
Hinweis: Für den Kurs wurde ein spezifisches Hygienekonzept erstellt, welches jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin einen eigenen Arbeitsplatz mit eigenem Computer & eigenen Materialien zuweist. Beim Verlassen dieses Arbeitsbereichs sowie bei Gruppenarbeiten, bei welchen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz verpflichtend.
Datum | Mittwoch, 07.04.2021 |
Uhrzeit | 09:00 – 16:00 Uhr |
Kursort | IRMA Geschäftsstelle |
Treffpunkt | IRMA Geschäftsstelle, Auf der Schanz 39b, 85049 Ingolstadt Besprechungszimmer |
Kursgebühr | 60,00 € |
Alter der Kinder | von 10 bis 12 Jahren |
Teilnehmer maximal | 8 |
Freie Plätze | 3 |
–ANMELDUNG AUF WARTELISTE MÖGLICH–